Cranio-Sacral-Therapie, Beckenbodentraining und mehr in der Praxis Schnopfhagen 

in Garsten bei Steyr

In unserer Praxis für Physiotherapie kommen die unterschiedlichsten Behandlungsmethoden zum Einsatz. Die besten Resultate erzielt man in der Regel mit einer Kombination aus aktiver und passiver Therapie.

Von der manuellen Therapie bis zur Motopädagogik

Die Grundlage für jede erfolgreiche Behandlung bildet eine gründliche Anamnese mit einer individuellen Analyse der Beschwerden des Patienten. Daraus ergibt sich unser Behandlungsplan. Zur Anwendung kommen Methoden der manuellen Therapie und viszeralen Osteopathie ebenso wie Cranio-Sacral-Therapie, Bewegungstraining, das Fasziendistorsionsmodell, Bobath-Therapie-Konzept, Beckenbodentraining und Motopädagogik.

Akupunktur, Kinesio-Taping und klinisches Patienten-Management

Als wichtiges Instrument der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) bringt die Akupunktur-Meridian-Massage unsere Lebensenergie wieder in Fluss und aktiviert so die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Zur kurzfristigen Schmerzlinderung hat sich das Kinesio-Tape bewährt. Wir arbeiten in unserer Praxis aber auch viel mit Mind-Setting, klinischem Patienten-Management und Methoden der Psychosomatischen Medizin nach Rüdiger Dahlke.

Rufen Sie uns an, um einen Behandlungstermin für Cranio-Sacral-Therapie, Beckenbodentraining oder andere Therapiemethoden in Garsten im Bezirk Steyr-Land mit uns zu vereinbaren!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.