»Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.« Aristoteles
Für ein gesundes Leben muss der Mensch als Ganzes gesehen werden, um ein möglichst harmonisches Zusammenspiel zwischen Körper und Geist zu schaffen.
Ich beHANDle Menschen und arbeite direkt mit und am Menschen.
Nach einer technischen Ausbildung an der HTL in Waidhofen/Ybbs und ein paar Jahren Tätigkeit als Programmierer und Betriebstechniker wollte ich direkter mit Menschen arbeiten und habe deshalb im zweiten Bildungsweg die Ausbildung zum Physiotherapeuten gemacht.
1988-1991
1991-1993
1993-1994
1994-1997
1997-2008
2005
seit 1996
seit 2007
seit 2008
seit 2015
Akademie für Physiotherapie am AKH Wien
Rehaklinik der SUVA in der Schweiz
Schwerpunkte: Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurologie, Traumatologie
"Hirtenkloster" in Graz
Schwerpunkte: körper- und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche
Landeskuranstalten Bad Hall
Schwerpunkte: Orthopädie, Kardiologie, Neurologie
leitender Therapeut im Krankenhaus Sierning
Schwerpunkte: innere Medizin, Orthopädie, Unfallchirurgie, Geriatrie
Lehrassistent an der Akademie für Physiotherapie am LKH Steyr
freiberufliche Tätigkeit als Physiotherapeut
Physiotherapeutische Betreuung des BMW Werkes in Steyr
Physiotherapeut beim Magistrat Steyr (Altenheime)
Schwerpunkte: Geriatrie, Neurologie, Orthopädie
Physiotherapeutische Praxis in Garsten